Das Museum der Westlausitz Kamenz
- 
                                                    
Bibliothek im Museum der Westlausitz Kamenz
                    
                                                                                            
                        Die Bibliothek des Museums der Westlausitz Kamenz ist als Fachbibliothek nicht nur für Mitarbeiter, sondern vor allem für die Öffentlichkeit gedacht.
 - 
                                                    
Der Blick hinter die Kulissen
                    
                                                                                            
                        Die Schüler erwartet ein wissenschaftliches Ereignis der besonderen Art – eine Erkundungstour durch die Magazine des Sammelsuriums. Zum Schluss werden die Kinder selbst zu kleinen Wissenschaflern und üben sich im Präparieren.
 - 
                                                    
Ein Blick hinter die Kulissen für Alle
                    
                                                                                            
                        Bei der Führung durch die Magazine des Sammelsuriums erfahren unsere Gäste viel über Sammlungsarbeit und Wissenschaft aus den Bereichen Archäologie, Biologie und Geologie und sie besichtigen die zoologische Präparationswerkstatt.
 - 
                                                    
Fotoausstellung im Sammelsurium: Pilze
                    
                                                                                            
                        Ausgewählte Beiträge des Fotowettbewerbes "Pilze" waren bis März 2024 im Sammelsurium ausgestellt.
 - 
                                                    
Museumsgeschichte
                    
                                                                                            
                        Am Anfang war... ?
Am 1. Oktober 1887 wurde mit der Gründung des „Gebirgsvereins zu Kamenz" der Grundstein zur naturkundlichen und vorgeschichtlichen Forschung in Kamenz gelegt.
 - 
                                                    
Publikationen des Museums
                    
                                                                                            
                                            Das Museum der Westlausitz Kamenz veröffentlicht regelmäßig Ausstellungskataloge, regionalgeschichtliche Artikel und Forschungsergebnisse in verschiedenen Publikationsreihen. Alle Publikationen finden Sie in unserem Onlineshop.
 - 
                                                    
Sammlungen Archäologie
                    
                                                                                            
                        Das archäologische Magazin bietet genügend Stauraum für die vielen Fundkomplexe aus der Vor- und Frühgeschichte sowie aus Mittelalter und Neuzeit der Region.
 - 
                                                    
Sammlungen Geologie
                    
                                                                                            
                        Die Arbeitsschwerpunkte der geowissenschaftlichen Sammlung liegen seit 2003 auf den paläobotanischen Belegen des Miozäns und seit 2005 die oligozänen Vulkanite der Oberlausitz.
 - 
                                                    
Sammlungen Kulturgeschichte
                    
                                                                                            
                        Wechselvolle geschichtliche Ereignisse spiegeln sich im heutigen Bestand der kulturgeschichtlichen Sammlung wider.
 - 
                                                    
Sammlungen Zoologie
                    
                                                                                            
                        Der Arbeitsschwerpunkt im Fachbereich Zoologie liegt seit 1990 im Sammeln möglichst umfangreicher ökofaunistischer Serien von Wirbeltieren aus der westlichen Oberlausitz.
 - 
                                                    
Unsere Sammlungen digital