Informationen für den Besuch im Elementarium - Ausstellungen, Bibliothek, Garten-Café am Ponickauhaus und Shop
Öffnungszeiten + Eintritt in die Ausstellungen
Eine Karte für Alles. Mit einer gelösten Eintrittskarte können Sie die Dauerausstellung, die Sonderausstellung im Elementarium anschauen.
Anreise zum Elementarium - Ausstellungen, Shop, Café, Bibliothek
Das Elementarium befindet sich im Zentrum von Kamenz unweit des Kamenzer Marktes im Ponickau-Haus. Sie erkennen es leicht an seiner gelben barocken Aussenfassade.
Café am Ponickauhaus
Während des erlebnisreichen Museumsbesuches oder einfach nur so können Gäste im Museums-Café kleine Speisen genießen, entspannen und pausieren.
Ein Museum für alle
Im Elementarium sind alle Besucher willkommen. Ob Familien mit kleinen Kindern, ältere Gäste, Rollstuhlfahrer, Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen, Hörbehinderungen sowie Gäste mit Sehbehinderungen.
Besucherbefragung im Museum der Westlausitz Kamenz
Vom 01.12.2023–29.02.2024 findet eine Besucher- und Nicht-Besucherbefragung im Museum der Westlausitz Kamenz statt. Sie ist Teil des mehrjährigen Forschungsprojekts „Klein, aber fein. Forschung für eine gelingende Kulturarbeit in Museen und Ausstellungen in ländlichen Räumen“ des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Universität Jena.
Veranstaltungskalender 2023
Der Veranstaltungskalender 2023 ist veröffentlicht. Hier finden Sie die Veranstaltungen des Museums als PDF-Dokument.