Dauerausstellung im Elementarium:

Welche Spuren hinterließen vergangene Kulturen in der Lausitz?

Pilze

Sonderausstellung im Elementarium

vom 11.02. bis 19.11.2023

mehr

Themenwelt Nutzen


Die Westlausitz wird durch sechs sehr verschiedenartige Naturräume gegliedert. Die menschliche Nutzung veränderte die Landschaft in den letzten 1000 Jahren radikal. Aus einer Naturlandschaft wurde die Kulturlandschaft, in der wir heute leben - eine Entwicklung, die auch für die Tier- und Pflanzenwelt nicht ohne Folgen blieb.

Nutzen des Forsts; Foto: Anne Hasselbach; © Museum der Westlausitz KamenzNutzen des Forsts; Foto: Anne Hasselbach; © Museum der Westlausitz Kamenz

Hätten Sie gewusst, dass...

...durch die jahrhundertelange Nutzung unsere Wälder eigentlich Forste sind?

...manche gefährdete Tierarten in der Kulturlandschaft durchaus gute Chancen haben können?

...der Teich ein Karpfenstall ist?

...der Biber seinen Lebensraum aktiv gestaltet?

Themenwelt Nutzen, Foto: Anne Hasselbach, © Museum der Westlausitz Kamenz

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen