Sprache auswählen

Mitarbeiter: Zoologie Zurück

Fachbereichsleitung Zoologie

Olaf Zinke
Macherstraße 140, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 79 41 22
E-Mail: zoologie@museum-westlausitz.de

Inventarpflege Zoologie - freie Mitarbeiterin

Thea Hose
Macherstraße 140, 01917 Kamenz

FÖJ Zoologie 2025/2026

Magdalena Ammon
Macherstraße 140, 01917 Kamenz
E-Mail: foej-zoologie@museum-westlausitz.de

Zoologische Präparation

Andreas Kleefeldt
Macherstraße 140, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 79 41 22
E-Mail: praeparation@museum-westlausitz.de

FÖJ Zoologie 2025/2026

Rufus Conrad
Macherstraße 140, 1017 Kamenz

Unsere Empfehlungen

Von Glücksbringern und Unglückstagen Projekt für Kindergarten und Vorschule3,00 €1 Stunde

Schwarze Katze, Zeichnung: Alexander Stroh

Auf Entdeckungsreise mit Glücksbringern und Unglückstagen – Symbole erkunden und magische Momente erleben!

Weiterlesen …

Schräge Monster und 1000 Füße - Stempelworkshop für Kinder 24.10.202514.30 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz6 €2 Stunden

Stempelmotiv (Quelle: Susanne Kruse)

Mach mit beim bunten Stempelspaß! Bei uns könnt ihr nach Herzenslust stempeln, drucken und gestalten! Viele tolle Stempel mit Blumen, Tieren, Mustern und noch viel mehr warten auf euch – alle von Hand gemacht.

Weiterlesen …

Magische Gestalten - Stempelwerkstatt für Erwachsene 25.10.202510-16 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz50 €6 Stunden

Magische Gestalten (Quelle: Susanne Kruse)

Seien Sie herzlich eingeladen zu künstlerischem Werkeln mit einer Vielzahl handgeschnittener Stempel.  Blumige Motive, vielerlei Getier, abstrakte Muster und mehr liegen zur Auswahl bereit. Lassen sie sich von den Magischen Gestalten in der Sonderausstellung "800 Jahre Avberglauben und Magie" inspirieren.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen