Sprache auswählen

Sammlungen Zoologie


Der Arbeitsschwerpunkt im Fachbereich Zoologie liegt seit 1990 im Sammeln möglichst umfangreicher ökofaunistischer Serien von Wirbeltieren aus der westlichen Oberlausitz. Die Sammlungsstücke bilden langfristige Grundlagen moderner überregionaler Biodiversitätsforschung. Gleichzeitig sind sie wertvoller Grundbaustein für die Kenntnis und Dokumentation der lokalen und regionalen Fauna.

zoologische Sammlung Museum der Westlausitz Kamenz

Ein weiterer Schwerpunkt ist die ökologische Todesursachenforschung an bestandsgefährdeten Wirbeltieren aus Ostsachsen. Hierbei sind besonders Fischotter, Elbebiber und Seeadler sowie verschiedene Fledermausarten zu nennen.

zoologische Sammlung Museum der Westlausitz Kamenz



 

Anzahl der jährlichen Einlieferungen in die Zoologische Sammlung des Museums der Westlausitz Kamenz

 

Säugetiersammlung des Museum der Westlausitz Kamenz

 

Vogelsammlung des Museum der Westlausitz Kamenz

 

 

Unsere Empfehlungen

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 05.09.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

Freier Eintritt zum "Tag des offenen Denkmals" 14.09.202510 - 18 UhrElementariumEintritt frei

Tag des offenen Denkmals in Kamenz

Schaut in eines der ältesten Stadthäuser oder in das historische Malzhaus und erkundet einen Tag lang die Ausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"! Heute ist der Eintritt in das Museum frei.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen