Stellenangebote - 11.12.2022Die Bewerbungsfrist endet am 11.12.2022.
Wir suchen: Wissenschaftliche/r Volontär/in im Fachbereich Zoologie - 11.12.2022Die Bewerbungsfrist endet am 11.12.2022.
Wissenschaftliche/r Volontär/in im Fachbereich Zoologie
(Kennziffer: 190a-22)
Das sind Ihre Aufgaben im Museum der Westlausitz, als nachgeordnete Einrichtung des Kreisentwicklungsamtes des Landkreises Bautzen:
Das Museum der Westlausitz Kamenz ist ein interdisziplinäres Regionalmuseum und beherbergt Sammlungen zurArchäologie, Kunst, Kulturgeschichte, Geologie, Paläontologie, Zoologie und Botanik. Als Landschaftskundemuseumbeschäftigen wir uns mit der Dokumentation und Präsentation der landschaftlichen und siedlungsgeschichtlichen Entwicklungder westlichen Oberlausitz. Dabei ist es uns wichtig, Forschung transparent und wissenschaftliche Arbeit erlebbar zugestalten.
• Assistenz der Museumsleitung und der Kustodie Zoologie
• Mitarbeit bei der Betreuung der zoologischen Sammlung
• Mitarbeit an Sonderausstellungskonzepten
• projektbezogene Mitarbeit im Bereich Museumspädagogik
• Öffentlichkeitsarbeit und Kulturvermittlung durch Führungen, Vorträge und Präsentationen
Während des Volontariats werden Grundlagen der museumsspezifischen wissenschaftlichen Arbeit undSammlungsdokumentation, Ausstellungsplanung und Umsetzung vertieft. Ergänzend können Kenntnisse in den Bereichen der Museumspädagogik/Öffentlichkeitsarbeit/ Kulturvermittlung erworbenwerden.
Das bringen Sie mit:
• ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Biologie oder in einer vergleichbarenFachrichtung der Naturwissenschaften
• praktische Erfahrungen im Museum oder in der Forschung sowie Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich derzoologischen Präparation sind von Vorteil
• Bereitschaft zur betriebsbedingten Absicherung des Besucherbetriebes (Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und zum Teilin den Abendstunden)
• ein hohes Maß an Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
• gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz
• ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
• Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Grafik-Programmen der Adobe Creative Suite sind von Vorteil
• Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
• ab sofort eine Beschäftigung in einem für 2 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis.
• eine Bezahlung gemäß der Empfehlung zur Vergütung von wissenschaftlichen Volontärinnen und Volontären in Museen. Die Stelle wird vergütet mit der Entgeltgruppe 1/2 13.
• eine Beschäftigung in Vollzeit.
• einen Arbeitsort in Kamenz.
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei:
• aussagekräftiges Anschreiben
• aktueller Lebenslauf
• Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden beigleicher Eignungbesonders berücksichtigt.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Bewerbungsfrist endet am 11.12.2022.
Zur Ausschreibung Wissenschaftliche/r Volontär/in im Fachbereich Zoologie
Ihre Ansprechpartner bei Fragen
zum Aufgabengebiet:
Frau Koch-Heinrichs
Museumsleitung & Leitung FB Archäologie
Tel.-Nr.: 03578 - 7879410
zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Gebauer
Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: 03591 5251 10122