Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Lebensraum Wiese


Wie und warum sind unsere bunten Wiesen entstanden?

Diese Frage ist die erste, die die Schüler beantworten sollen. Im Verlauf der Veranstaltung werden die Kinder die einzelnen Stockwerke der Wiese kennenlernen.

Sie führen einfache Bestimmungsübungen an Pflanzen durch und fangen mit Keschern und „Insektenstaubsaugern“ die Tiere der unterschiedlichen Wiesenstockwerke. Als Abschluss bereiten wir gemeinsam ein kleines Wiesenmahl aus einigen Kräutern zu und lernen, essbare Kräuter zu unterscheiden.

Wiese. Projekt: Lebensraum Wiese. Projekt und Foto: Museum der Westlausitz Kamenz


empfohlen für: Grundschule

Dauer: 1,5 Stunden

Projektgebühr: 3,50 Euro p. P. Begleitpersonen sind frei. Der Museumseintritt entfällt.

Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz

 

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen