Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Maik Weber präsentierte seine Aquarellmalereien in einer kleinen Ausstellung im Sammelsurium.

Die Faszination der reduzierten Leichtigkeit, die sich beim genauen Betrachten der Bilder von Maik Weber im Detail verliert, fesselt ganz magisch den Betrachter. Die aktuelle Kabinettausstellung im Sammelsurium Kamenz zeigt farbkräftige und doch fragile Aquarelle aus der jüngsten Schaffensphase des Künstlers. Dabei hat er seine Aufmerksamkeit der Transparenz der Wasserfarben gewidmet und Wasser in unterschiedlichster Form in Szene gesetzt. Seine Liebe zu Küstenlandschaften der Nordund Ostsee spiegelt sich in der Auswahl wider, doch auch die Oberlausitz taucht er in den zarten Tüll der Pigmente. Und hier und da tauchen Personen auf, die er wie selbstverständlich in die Landschaften einbettet, als wären sie Teil der Selben.

Plakat Sonderausstellung "Wasserfarbe" Maik Weber

Maik Weber, Jahrgang 1964, ist gebürtiger Königsbrücker und lebt seit 40 Jahren in Kamenz. Seit frühester Kindheit malt und zeichnet er. Neben der Aquarelltechnik sind auch Acrylfarben, Tusche und Pastellkreiden sein Handwerkszeug. Seit vielen Jahren unterstützt der gelernte Werbegestalter das Museum der Westlausitz bei der grafisch-künstlerischen Umsetzung beim Sonderausstellungsbau und Ausstellungskatalogen. Aktuell ist er im Landschafts- und Gartenbau tätig.


Ort:

Sammelsurium, Macherstraße 140, 01917 Kamenz

Öffnungszeiten:

Die Sonderausstellung ist Mo - Fr von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Tipp:

Parallel zur Sonderausstellung im Sammelsurium können Sie vom 9. April bis zum 30. Juni 2022 in Helga's Kulturscheune die Acryl - Aquarellmalerei der beiden Künstler Maik Weber und Peter Lichtenberg in ihrer Sonderausstellung "Farbenfreu(n)de" bewundern.

Plakat "Farbenfreunde" Maik Weber

Unsere Empfehlungen

Von Glücksbringern und Unglückstagen Projekt für Kindergarten und Vorschule3,00 €1 Stunde

Schwarze Katze, Zeichnung: Alexander Stroh

Auf Entdeckungsreise mit Glücksbringern und Unglückstagen – Symbole erkunden und magische Momente erleben!

Weiterlesen …

Schräge Monster und 1000 Füße - Stempelworkshop für Kinder 24.10.202514.30 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz6 €2 Stunden

Stempelmotiv (Quelle: Susanne Kruse)

Mach mit beim bunten Stempelspaß! Bei uns könnt ihr nach Herzenslust stempeln, drucken und gestalten! Viele tolle Stempel mit Blumen, Tieren, Mustern und noch viel mehr warten auf euch – alle von Hand gemacht.

Weiterlesen …

Magische Gestalten - Stempelwerkstatt für Erwachsene 25.10.202510-16 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz50 €6 Stunden

Magische Gestalten (Quelle: Susanne Kruse)

Seien Sie herzlich eingeladen zu künstlerischem Werkeln mit einer Vielzahl handgeschnittener Stempel.  Blumige Motive, vielerlei Getier, abstrakte Muster und mehr liegen zur Auswahl bereit. Lassen sie sich von den Magischen Gestalten in der Sonderausstellung "800 Jahre Avberglauben und Magie" inspirieren.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen