Sonderausstellungsarchiv
In unserem Sonderausstellungsarchiv finden Sie vergangene Sonderausstellungen, welche seit 2002 im Elementarium und im Sammelsurium präsentiert wurden.
vergraben und vergessen - Münzschätze der Westlausitz 30.01.2004 - 31.10.2004im Elementarium
Schatzfunde haben schon immer eine Faszination auf den Menschen ausgeübt, besonders wenn es sich um Münzen handelt. Das Museum präsentierte eine einmalige Zusammenschau von Münzschätzen aus der Region. Ein großer Teil der Schätze wurde erstmals öffentlich ausgestellt.
Künstler aus der Region: Andreas Fleischer 28.11.2003 - 04.01.2004im Elementarium
Der Radeberger Künstler stellt erstmalig in Kamenz aus.
Dem Himmel näher? 14.09.2003 - 27.08.2004im Sammelsurium
Eine archäologische Schau über die vergangene Grabkultur.
Wunderwelt der Insekten 20.06.2003 - 16.11.2003im Elementarium
Krabbelnde Käfer im Museum? Bestaunen Sie an lebenden Insekten, überlebensgroßen Modellen und einzigartigen Präperaten die Vielfalt der Insekten.
Mehr als das Gelbe vom Ei 18.04.2003 - 01.09.2003im Sammelsurium
Gleicht ein Ei wirklich dem Anderen? Die Sonderausstellung zeigt, wie vielfältig allein die Eier der mitteleuropäischen Vogelarten sind.
Die Jäger der Eiszeit 10.01.2003 - 09.06.2003im Elementarium
Die Sonderausstellung widmete sich dem Leben der Menschen im heutigen Sachsen zu einer Zeit, als der Wechsel zwischen verschiedenen Warm- und Kaltzeiten unsere Landschaft formte.
Künstler aus der Region: Rolf Werstler 29.11.2002 - 05.01.2003im Elementarium
Die erste Kunstausstellung im neu eröffneten Elementarium.
Das Riesengebirge 08.09.2002 - 04.04.2003im Sammelsurium
Das Riesengebirge mit seinen charakteristischen Landschaftsformen, der unvergleichlichen Fernsicht und einer geheimnisvollen Sagenwelt übt auf den Menschen seit jeher eine große Anziehung aus. Der Grundstock der Ausstellung bildeten die ältesten Aufnahmen des Riesengebirges aus dem Zeitraum von 1863 bis 1909.
Das Wissen der Völker 26.07.2002 - 17.11.2002im Elementarium
Auf der Weltausstellung EXPO 2000 waren zum ersten Mal Naturvölker aus Amerika, Afrika, der Südsee und Europa mit einem eigenen Ausstellungs- und Veranstaltungsbeiterag vertreten. Die weitgereisten Ausstellungsvitrinen mit ihren einzigartigen Inhalten waren nach der EXPO 2000 in Kamenz im Elementarium zu sehen.
Künstler aus der Region: Ullrike Söhnel 12.04.2001 - 03.08.2001im Sammelsurium
Eine Sonderausstellung der neuen Reihe "Künstler aus der Region".