Anläßlich des 800-jährigen Jubliäums der Stadt Kamenz taucht das Museum der Westlausitz mit einem besonderen Ausstellungsprojekt tief in die Vorstellungswelt der damaligen Zeit. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Unsere Empfehlungen
Von Glücksbringern und Unglückstagen
Projekt für Kindergarten und Vorschule3,00 €1 Stunde
Auf Entdeckungsreise mit Glücksbringern und Unglückstagen – Symbole erkunden und magische Momente erleben!
Herbstferien im Museum der Westlausitz – "Auf den Spuren von Harry Potter"
07.10.202514 UhrElementarium4 €
Begebt euch auf den Spuren des magischen Zauberers durch die Sonderausstellung und entdeckt den Zauber von Alraunen, magischen Spiegeln und Zauberbüchern. Welche Parallelen gibt es zwischen der Lebenswelt der Menschen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit und der des Fantasieuniversums von Harry Potter? Findet es heraus!
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen
09.10.202519 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Schräge Monster und 1000 Füße - Stempelworkshop für Kinder
24.10.202514.30 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz6 €2 Stunden
Mach mit beim bunten Stempelspaß! Bei uns könnt ihr nach Herzenslust stempeln, drucken und gestalten! Viele tolle Stempel mit Blumen, Tieren, Mustern und noch viel mehr warten auf euch – alle von Hand gemacht.
Magische Gestalten - Stempelwerkstatt für Erwachsene
25.10.202510-16 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz50 €6 Stunden
Seien Sie herzlich eingeladen zu künstlerischem Werkeln mit einer Vielzahl handgeschnittener Stempel. Blumige Motive, vielerlei Getier, abstrakte Muster und mehr liegen zur Auswahl bereit. Lassen sie sich von den Magischen Gestalten in der Sonderausstellung "800 Jahre Avberglauben und Magie" inspirieren.