Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Neue Programmflyer verlassen unser Haus

Corona hatte unser Museum und damit unser Projekt außerplanmäßig ausgebremst. Trotzdem haben wir versucht, unsere Schulen im Fördergebiet auf dem aktuellen Stand zu halten. Im August haben wir Flyermäppchen mit Infos zu unseren neu entwickelten Bildungsprogrammen der Stein- und Bronzezeit sowie dem Mittelalter an rund 300 Schulen und Horte versandt. Der Newsletter hat zeitgleich unser Haus per Mail verlassen. Wir konnten uns daraufhin über zahlreiche Buchungen der neuen Programme freuen.

Programmflyer; Quelle: Museum der Westlausitz; © Museum der Westlausitz KamenzProgrammflyer; Quelle: Museum der Westlausitz; © Museum der Westlausitz Kamenz

Die Produktion und Umsetzung wurde mit finanziellen Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Polen-Sachsen 2014-2020 umgesetzt.

Unsere Empfehlungen

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 30.08.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen