Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Meinungsaustausch zum Thema außerschulische Bildung im ländlichen Raum

Kulturelle Bildung und Mobilität – gehört das eigentlich zusammen? Welche Rolle spielt die Mobilität für die partizipative Kulturarbeit in ländlichen Räumen? Wie können Lösungsmodelle für einen verbesserten Zugang zu Kulturangeboten aussehen?

Diesen und weiteren Fragen und Antworten sowie interessanten Lösungsansätzen stellte sich die Veranstaltung im Steinhaus Bautzen am 27. November.

Netzwerktreffen; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz KamenzNetzwerktreffen; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz Kamenz

Unser Museum besuchte an diesem Tag Vorträge zum Thema außerschulische Bildung im ländlichen Raum und deren Umsetzung in anderen kulturellen Einrichtungen, sammelte Ideen für die weitere Umsetzung des Projektes „Wissenschaft als Abenteuer“ und damit für mehr Wahrnehmung als außerschulischer Lernort. Das EU-Projektteam konnte ihren Blickwickel, gerade für Bildung im ländlichen Raum, schärfen und neue Kommunikationsnetzwerke ausbauen.

https://www.kubimobil.de/netzwerktreffen.html

Beispiele geförderter Projekte; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz KamenzBeispiele geförderter Projekte; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz Kamenz

 

Unsere Empfehlungen

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 30.08.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen