Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 19.10.202514 Uhrim Elementarium
Am Sonntag, den 19. Oktober lädt das Museum der Westlausitz Kamenz um 14 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“ ins Elementarium ein. Begleiten sie die Dr. Susanne Hose vom Sorbischen Institut e. V. auf einen Rundgang durch die Schau.
Erleben Sie eine Reise in die damalige Zeit, des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschland, geprägt von Pestepidemien, politischer Instabilität, langjährigen Kriegen und religiösen Auseinandersetzungen.
Erfahren Sie, wie die Menschen damals versuchten, alltägliche Probleme anhand von Beschwörungen, Riten, Symbolen und magischen Objekten zu bewältigen. Heute mögen uns viele der damaligen Vorstellungen überholt erscheinen, damals jedoch waren sie Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.
HINWEIS
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Zu dieser Führung müssen sich Besucher nicht anmelden. Wir bitten Sie, spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn Ihre Karten an der Museumskasse zu erwerben.
Da eine qualitativ hochwertige Führung nur mit maximal 20 Personen möglich ist behalten wir uns vor, auch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern in die Führung um 14 Uhr mitzunehmen. Bei hohem Interesse werden wir die Führung am Nachmittag wiederholen.
weitere öffentliche Führungen am Sonntag
800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2026 Sonderausstellung im Elementarium