Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...


Warning: scandir(images//2_Ausstellungen/2_Sonderausstellung/2018_amphibios/galerie/geburtstag): Failed to open directory: No such file or directory in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 52

Warning: scandir(): (errno 2): No such file or directory in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 52

Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 57

Werkzeuge und Waffen in der Steinzeit bestanden aus Holz, Steinen und organischem Material. Die Herstellung und Nutzung verlangt ein gewisses Fingergeschick. In diesem Programm können Schüler herausfinden, wie geschickt sie selber darin sind, mit verschiedenen Jagdwaffen umzugehen oder ein Loch in einen Stein zu bohren.

Jagd mit Pfeil und Bogen; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz KamenzJagd mit Pfeil und Bogen; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz Kamenz


empfohlen für: Grundschule, Oberschule und Gymnasium

Klasse: 1-12

Dauer: ca. 1.5 Stunden

Fächer: WER, PHY, MA

Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz

Projektinhalt zum Download.


Bildungsprogramme für Schulklassen

Unsere Empfehlungen

Freier Eintritt zum "Tag des offenen Denkmals" 14.09.202510 - 18 UhrElementariumEintritt frei

Tag des offenen Denkmals in Kamenz

Schaut in eines der ältesten Stadthäuser oder in das historische Malzhaus und erkundet einen Tag lang die Ausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"! Heute ist der Eintritt in das Museum frei.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen