Dauerausstellung im Elementarium:

Welche Spuren hinterließen vergangene Kulturen in der Lausitz?

Pilze

Sonderausstellung im Elementarium

vom 11.02. bis 19.11.2023

mehr


Warning: scandir(images//2_Ausstellungen/2_Sonderausstellung/2018_amphibios/galerie/geburtstag): Failed to open directory: No such file or directory in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 52

Warning: scandir(): (errno 2): No such file or directory in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 52

Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line 57

11 - Steinzeit – Kult und Glaube OS, GYM - Klassen 5-10ETH, GEO, GES1,5 Stunden

Angefangen von der Entwicklungsgeschichte des Menschen, gehen wir der Frage nach, wie sich die Vorstellungswelt in der Steinzeit gestaltet haben könnte. Wir nehmen an, dass sich die Gedankenwelt stark um das Erlebte drehte. Verschiedene Gegenstände können Aufschluss darüber geben, was für die prähistorischen Menschen wichtig war.


empfohlen für: Oberschule und Gymnasium

Klasse: 5-10

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Fächer: ETH, GEO, GES

Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz

Projektinhalt zum Download.


Bildungsprogramme für Schulklassen

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen