EU-Bildung
Amphibienforscher Oberschule Klasse 5-6; Mathe, Sachunterricht, Physik, Chemie0,75 Stunden, buchbar von Mai bis März
Die Schüler*innen gewinnen einen Einblick in die Arbeit eines Zoologen.
Steinzeit – Ernährung und Lebensweise Grundschule Grundschule und Oberschule/Gymnasium; Mathe, Sachunterricht, Biologie, Geografie1,5 Stunden
Die Schüler*innen lernen und erleben, wie sich unsere steinzeitlichen Ahnen ernährt haben.
Steinzeit – Ernährung und Lebensweise Oberschule/Gymnasium Grundschule und Oberschule/Gymnasium; Mathe, Sachunterricht, Biologie, Geografie1,5 Stunden
Die Schüler*innen lernen und erleben, wie sich unsere steinzeitlichen Ahnen ernährt haben.
Steinzeit – Farbanalyse Oberschule/Gymnasium Klasse 9-10; Biologie, Physik, Chemie4 Stunden, kombinierbar mit dem Programm zur Farbherstellung
Die Schüler*innen lernen unter Laborbedingungen Farbstoffe zu trennen.
Steinzeit – Farbherstellung und Kunst Grundschule Grundschule und Oberschule/Gymnasium Klasse 1-10; Mathe, Sachunterricht, Physik, Chemie1,5 Stunden, kombinierbar mit dem Programm zur Farbanalyse
Eine archäologisch-experimentelle Farben-Werkstatt zum Einblickgewinnen in die Steinzeitmalerei und Farbzusammenhänge
Steinzeit – Farbherstellung und Kunst Oberschule/Gymnasium Grundschule und Oberschule/Gymnasium Klasse 1-10; Mathe, Sachunterricht, Physik, Chemie1,5 Stunden, kombinierbar mit dem Programm zur Farbanalyse
Eine archäologisch-experimentelle Farben-Werkstatt zum Einblickgewinnen in die Steinzeitmalerei und Farbzusammenhänge
Wie ist es ein Frosch zu sein? Grundschule; Mathe, Sachunterricht, Physik, Chemie0,75 Stunden, buchbar von Mai bis März
Die Schüler*innen betrachten die Welt mit den Augen der Frösche.
Zoologischer Schnupperkurs Oberschule; Mathe, Sachunterricht, Physik, Chemie1 Stunde
Kennenlernen und Ausprobieren der Arbeit eines Zoologen