Naturkundlicher Vortrag: Zunderschwamm, weitere Baumpilze und Mykorrhiza-Pilze an Buchen im Muskauer Park 11.04.202319.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden
Referent: Uwe Bartholomäus, Hähnichen
Viele kennen den Muskauer Park im Norden des Landkreises Görlitz wegen seiner außergewöhnlichen Landschaftsarchitektur als UNESCO-Kulturerbestädte die wir maßgeblich Hermann Fürst von Pückler-Muskau aus dem 18. Jahrhundert verdanken. Der Park ist aber auch aus Sicht der Pilzkunde hochinteressant. Immer häufiger wird der alte Baumbestand von Pilzen, wie dem Zunder-, Krusten- oder Feuerschwamm, dem Hallimasch oder Riesenporling befallen. Mittlerweile tritt auch die Rindenrußkrankheit auf. Uwe Bartholomäus, Pilzberater und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, stellt in seinem Vortrag die Pilzwelt des Parkes vor und geht auf die Konsequenzen des Befalls für die Parkgestaltung und Baumpflege ein. Er wird ebenfalls über die unersetzlich Rolle der Pilze im Beziehungsgeflecht der Natur berichten. Ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Pilze“.
Hinweis:
Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.
Eintritt:
3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro
Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.
Anmeldung mit der Online-Buchung möglich:
Bei dieser Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.