Naturkundlicher Vortrag: Pilze und Naturschutz 11.07.202319.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Michael Kallmeyer, Leiter des Lausitzer Pilzzentrums in Neukirch, möchte in seinem Vortrag aufzeigen, wie wichtig die Pilze für den Naturschutz sind oder sein könnten. Er beleuchtet dabei die gesetzgeberischen Richtlinien des Bundes für den Umgang mit Pilzen und ihren Wuchsorten. Es werden Wege aufgezeigt, wie nur anhand von Pilzen, Flächen als Schutzflächen ausgewiesen werden können und dies bis hinunter auf kommunale Ebene.

 

Hinweis:

Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.


Eintritt:

3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro

Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.

Anmeldung mit der Online-Buchung möglich:

Bei dieser Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.


weitere Vorträge des Museums der Westlausitz Kamenz

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen