Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

...

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

...

Exkursionen

werden im Jahresverlauf mehrmals angeboten.

...

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

...

Museumstage 21.10.202313-17 Uhrim Elementarium

Pilzberatung mit Frischpilzpräsentation 21.10.202313-17 Uhrim Elementarium

Von 13 bis 17 Uhr haben Pilzsammler letztmalig die Möglichkeit, Ihre Funde im Museum der Westlausitz Kamenz von Pilzsachverständigen des Lausitzer Pilzzentrums begutachten und bestimmen zu lassen. Außerdem gibt es im Garten des Elementariums eine kleine Auswahl an Frischpilzen zu sehen.

Natürlich bietet der Tag die Gelegenheit, den Ausflug nach Kamenz mit einem Gang durch die Sonderausstellung „Pilze“ zu verbinden. Einmalig naturgetreu gestaltete Pilzabgüsse aus der Werkstatt des Bremer Präparatoren Klaus Wechsler zeigen hier die Vielfalt von Pilzen in ihren unterschiedlichsten Lebensräumen. Mehr als 200 Arten werden in ihren naturgetreu gestalteten Wuchsorten ausgestellt. Hier ist Pilzberatung angebracht!

lila Pilze, Foto pixaby

Hinweis:

Von 9-11 Uhr findet an diesem Tag eine Pilzexkursion statt. Informieren Sie sich hier und melden Sie sich dafür hier an.

Besucher zahlen zur Frischpilzpräsentation am Nachmittag nur den Museumseintritt. Exkursionsteilnehmer zahlen am Nachmittag keinen Eintritt für den Museumsbesuch und die Präsentation.


Alle Informationen zur Sonderausstellung "Pilze"

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen