Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Pilze“ 12.11.202314 Uhrim Elementarium
Zu einer ganz besonderen Pilzwanderung lädt das Museum am Sonntag um 14 Uhr ein. Diesmal ist der Treffpunkt nicht im Wald, sondern in der Sonderausstellung „Pilze“ im Elementarium Kamenz. Die Tour bietet einen einzigartigen Gang quer durch unser Land mit seinen unterschiedlichen Lebensräumen und den dort zu findenden Pilzen.
Angefangen bei Pilzarten der Nadelwälder, geht es weiter durch den Buchenwald bis hin zu Sonderstandorten wie dem Magerrasen, der Düne oder dem Moor. Über 200 Arten sind zu bewundern, wobei es manchmal schwer ist, einige skurrile Formen überhaupt als Pilz zu erkennen. Auch soll in der Führung geklärt werden, welche Rolle die Pilze auf unserer Erde einnehmen und wie sie unseren Alltag mitbestimmen. Neben der Faszination, die die mehr als 1500 Pilzpräparate auf den Betrachter ausüben, wird auch die Technik der Präparation vorgestellt werden.
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/layouts/chromes/dropdown.php on line 26
Begleitprogramm zur Ausstellung Pilze
Pilzexkursion nach Kamenz 07.10.20239 - 11 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €2 Stunden
Gemeinsam mit dem Pilzexperten Uwe Bartholomäus, geprüfter Pilzsachverständiger und Mitglied im Lausitzer Pilzzentrum sollen die spätsommerlichen Pilzgeheimnisse gelüftet, Pilze gesammelt und bestimmt werden.
Pilzberatung mit Frischpilzpräsentation 07.10.202313-17 Uhrim Elementarium
Sammler aufgepasst! Heute können Sie entweder Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen. Ein Tag für alle Pilzfreunde!
Pilzexkursion nach Wittichenau 21.10.20239 - 11 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €2 Stunden
Gemeinsam mit dem Pilzexperten Herbert Schnabel aus Wittichenau sollen die herbstlichen Pilzgeheimnisse gelüftet, Pilze gesammelt und bestimmt werden.
Pilzberatung mit Frischpilzpräsentation 21.10.202313-17 Uhrim Elementarium
Sammler aufgepasst! Heute können Sie letztmalig Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen. Ein letzter Tag für alle Pilzfreunde im Museum!