Führung durch die Sonderausstellung - Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit 17.07.202211 + 14 + 15.15 Uhrim Elementarium
An diesem Sonntag haben die Besucher die Möglichkeit, sich durch die neue Sonderausstellung führen zu lassen. Die "kurz und knapp" gehaltene Führung dauert 45 Minuten. In der Kuratorenführung führt Diplom-Geologe Jens Czoßek die Besucher intensiv durch die Ausstellung.
© Museum der Westlausitz Kamenz
Die Führungen an diesem Sonntag im Überblick:
- 11 und 14 Uhr: jeweils eine kurz und knapp gehaltene Führung für die ganze Familie durch die Sonderausstellung "Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit" mit Jens Czoßek, Ausstellungsmacher und Fachbereichsleiter der Geologie, Museum der Westlausitz Kamenz
- 15.15. Uhr: eine intensive Führung für Erwachsene mit Jens Czoßek, Ausstellungsmacher und Fachbereichsleiter der Geologie, Museum der Westlausitz Kamenz
Hinweis:
Die Besucherzahl für die Führungen ist begrenzt. Buchen Sie ein Ticket, wenn Sie daran teilnehmen möchten.
Sie möchten für Ihre Gruppe ab 7 Personen eine Führung an einem anderen Tag buchen? Kein Problem. Schauen Sie sich unser museumspädagogisches Programm zur Sonderausstellung an und reservieren Sie Ihren Wunschtermin:
- Sachsen vor 90 Millionen Jahren - für Erwachsenen- und Freizeitgruppen
- Kleine Forscher ganz groß - der Kindergeburtstag
- Eine Reise ins Land vor unserer Zeit - für Kindergarten und Vorschule
- Wie der Seestern in den Sandstein kam - für Grundschüler
- Ausgestorben, um zu bleiben - für Schüler ab der 5. Klasse
Informationen zur Sonderausstellung "Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit"