Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

...

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

...

Exkursionen

werden im Jahresverlauf mehrmals angeboten.

...

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

...

Ferienprogramm im Februar: Kunstwerkstatt "Moor" 20.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Langeweile in den Ferien gibt es bei uns nicht. Dienstag und Donnerstag Nachmittag in den sächsischen Ferien können Kinder von 7 bis 12 Jahren im Museum Spannendes entdecken oder kreativ werden. Wenn Ihr Euch für Tiere interessierst, gern die Natur entdeckt und bastelt oder falls Ihr neugierig auf die Sammlungen des Sammelsuriums seid, seid Ihr bei uns genau richtig!

Donnerstag 20.02.2025: Kunstwerkstatt "Moor"

Wir erkunden die Kunstausstellung im Elementarium! Die Werke der Künstlergemeinschaft Kreis7, sind so abwechslungsreich und vielfältig wie das Moor selbst. 

Sammelt Eindrücke und lasst euch inspirieren und gestaltet eure eigenen Kunstwerke – in unserem tollen Ferienprogramm! 

Kunstwerkstatt


Das Ferienprogramm ist geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Die Kinder werden von unseren Museumspädagogen betreut. Eltern haben frei!


Dauer:

von 14.00 - ca. 15.30 Uhr


Kosten:

4,00 Euro


Treffpunkt: 

Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Str. 16


Hinweis:

Die Ferienprojekte sind ausschließlich für Kinder. Um ein pädagogisch hochwertiges Programm umsetzen zu können, sind die Plätze auf 10 Kinder je Projekt begrenzt. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig an!

Anmeldung ab jetzt mit der Online-Buchung möglich:

Anmeldung per Telefon: 03578 - 788310

Unsere Empfehlungen

Öffentliche Sonntagsführung durch die Ausstellung „Deutschlands wilde Greife" 26.01.202514 Uhrim Elementarium

Am Sonntag laden wir zu unserer letzten Öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Deutschlands wilde Greife“ ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Auf diesem Rundgang begleitet sie Dr. Winfried Nachtigall vom Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e.V. und Autor des Kosmos-Naturführers „Die Greifvögel Europas“.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen