Pilze

Sonderausstellung im Elementarium

vom 11.02. bis 19.11.2023

mehr

Dauerausstellung im Elementarium:

Welche Spuren hinterließen vergangene Kulturen in der Lausitz?

Bei den Exkursionen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. NEU: Unser Online-Buchungstool. Hier können sie sich Ihre Karten schnell sichern.

Die Ostroer Schanze - archäologische Exkursion 16.04.202310 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €

Die Ostroer Schanze, Foto: Museum der Westlausitz Kamenz

Über dem Tal des Klosterwassers auf einem Geländesporn thront die fast 3.000 Jahre alte Wallanlage von Ostro. Sie ist zweifellos eines der imposantesten Bodendenkmale der Oberlausitz. Begleiten Sie Archäologen des Museums der Westlausitz Kamenz auf eine Entdeckungstour über die Schanze.

Weiterlesen …

Naturkundliche Exkursion: Vogelstimmenwanderung 22.04.20236 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €

Dr. Winfried Nachtigall vom Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz bringt während der Exkursion Ordnung in das Stimmengewirr der heimischen Vogelwelt.

Weiterlesen …

Archäologische Exkursion: Die Kopschiner Schanze 18.06.202310 - 12 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €

Anlässlich der "Europäischen Tage der Archäologie" laden wir zur Schanzen-Exkursion ein. Entdecken Sie auf einem zweistündigen Schanzen-Spaziergang eine der größten slawischen Burganlagen in der Lausitz. 

Weiterlesen …

Fledermäuse - Jäger der Nacht - Familienexkursion 26.08.202319:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €

Nur wenige Wildtiere lassen sich bei der Jagd gut beobachten. Die Fledermäuse gehören zu ihnen. Rasant sind ihre Flugmanöver – doch so still wie die nächtliche Jagd erscheint ist es nicht.

Weiterlesen …

Geologische Exkursion: Der Lavadom im Triebischtal 17.09.202310 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €5 Stunden

Zum Tag des Geotops zeigt Jens Czoßek, Geologe am Museum der Westlausitz in Kamenz, erloschene Vulkane auf seiner Exkursion nach Meißen. Das Triebischtal ist sein Ziel.

Weiterlesen …

Naturkundliche Exkursion: Vogelzug in der Teichlausitz 08.10.20238 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, Familie 16,50 €3 Stunden

Abfischzeit ist Vogelzugzeit. Für die Zugvögel ist der Tisch an den abgelassenen Teichen reich gedeckt und Naturfreunde haben die einmalige Chance, seltene Wat-, Enten- und Gänsevögel zu beobachten. Bei dieser Wanderung führt Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwarte Neschwitz durch ein Teichgebiet der Oberlausitz.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen