Die Ostroer Schanze - archäologische Exkursion 16.04.2023
Über dem Tal des Klosterwassers auf einem Geländesporn thront die fast 3.000 Jahre alte Wallanlage von Ostro. Sie ist zweifellos eines der imposantesten Bodendenkmale der Oberlausitz. Im 7. Jahrhundert v.Chr. wurde die Siedlung von den Menschen der Billendorfer Gruppe, wie die Endphase der Lausitzer Kultur benannt wird, erstmals befestigt. Der enorme Material- und Kraftaufwand, der für den Wallbau eingesetzt wurde, zeugt von der hohen Organisation der frühen Gesellschaft und versetzt die Menschen heute in Erstaunen. Viele Rätsel ranken sich um das beeindruckende Zeitzeugnis. Ein Blick in die Vergangenheit, der sich lohnt.
Begleiten Sie Archäologen des Museums der Westlausitz Kamenz auf eine Entdeckungstour über die Schanze. Gut ausgerüstet mit Wanderschuhen und wetterfester Kleidung, wird die Wanderung zum bleibenden Erlebnis für Naturbegeisterte.
Die Ostroer Schanze © Museum der Westlausitz Kamenz
Beginn der Exkursion: 9.00 Uhr
Treffpunkt: erfahren Sie nach Anmeldung
Gebühr: 6,50 € pro Person, ermäßigt 3,50 €
Vorbestellung bitte per E-Mail, mit Angabe der Personenzahl und Ihrer Kontaktdaten: vorbestellung@museum-westlausitz.de
Bei dieser Exkursion ist die Teilnehmerzahl begrenzt.